Herausforderung Verkehrswende – Mehr Mobilität in Westfalen!?
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für die sog. Verkehrswende unverzichtbar. Investitionen in die neue Mobilität und die Sanierung des Bestandes konkurrieren um dieselben Ressourcen. Wirtschaft und Pendler stehen vor der Richtungsentscheidung, auf welche Verkehrsmittel sie setzen sollen. Dabei müssen sie sich auf die Entscheidungen der Politik verlassen können.
Westfalen e.V. und der Verkehrsverband Westfalen e.V. ergreifen Partei für Westfalen, für die westfälische Verkehrs-Infrastruktur. Was sind die Zukunftsinvestitionen in Westfalen-Lippe? Wie werden neue Mobilität und Sanierung nebeneinander gemanagt?
Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes und weitere Gäste stellen sich unseren und Ihren Fragen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für den Livestream und die Teilnahme am Chat ist keine Installation von Software notwendig. Der Versand der Einwahldaten erfolgt am Tag vor der Veranstaltung.
Die Gastgeber stellen Ziele und Anforderungen für eine gelingende Verkehrswende in Westfalen vor.
Manfred Müller
Vorsitzender Westfalen e.V.
Marc Simon
Vorsitzender Verkehrsverband Westfalen e.V.
Aus Sicht der Wissenschaft werden einige Schlaglichter auf die wichtigsten Herausforderungen geworfen.
Prof. Alex Vastag
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) & Institut für Transportlogistik (ITL), Technische Universität Dortmund
Die Ministerin stellt die Akzente vor, die aus Sicht des Landes für die Zukunft zu setzen sind.
Ina Brandes
Ministerin für Verkehr des Landes NRW
Vertreter der Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren mit der Ministerin über die Anforderungen an mehr Mobilität und die Wege der politischen Umsetzung.
Ina Brandes
Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr-Ing. Uwe Clausen
Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) & Institut für Transportlogistik (ITL), Technische Universität Dortmund
Manfred Müller
Vorsitzender Westfalen e.V.
Marc Simon
Vorsitzender Verkehrsverband Westfalen e.V.
Die digitalen Teilnehmer können ihre Fragen stellen.
Ina Brandes
Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Andreas Grotendorst
Geschäftsführer Westfalen e.V.