Leider haben wir die maximale Anzahl an Teilnehmer:innen für unseren Workshop erreicht.
Füllen Sie bitte trotzdem das Formular aus und setzen sich auf die Warteliste, um möglicherweise nachrücken zu können.
Wegen des großen Interesses an dem Thema werden wir in Zukunft gleichgeartete Veranstaltungen anbieten, über die wir Sie ebenfalls gerne informieren, sofern Sie sich eintragen.
Sollten Sie schon eine explizite Fragestellung haben, können Sie sich alternativ zu unseren Sprechstunden anmelden, bei denen es noch begrenzte Plätze gibt:
KI-Sprechstunde Dienstleistungsbranche:
24. August 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde IT-Branche:
31. August 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde Handelsbranche:
5. September 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde Industriebranche:
7. September 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Leider ist diese Veranstaltung ausgebucht. Bitte setzen Sie sich mit Frau Lara Willberg (l.willberg@dortmund.ihk.de), Tel. 0231 5417-275) in Verbindung.
Künstliche Intelligenz ist zweifellos eines der aktuell meistdiskutierten Themen in Wirtschaft und Technologie. Überall hört man von den neuesten Entwicklungen, Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
Dieser Online-Workshop bietet Ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihr Verständnis für KI zu vertiefen und die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken zu erkunden.
Wir werden die grundlegenden Aspekte der Künstlichen Intelligenz behandeln und die Unterschiede zwischen KI und maschinellem Lernen erläutern. Durch verschiedene praxisnahe Use Cases erhalten Sie zudem einen tieferen Einblick in die wirtschaftlichen Implikationen des Themas. Dabei werden wir insbesondere auf die Auswirkungen von KI auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen und die Anpassungen, die unter Umständen notwendig sind, eingehen.
Seien Sie dabei, wenn wir uns gemeinsam mit den zwei Experten Andreas Becker von der TU Dortmund und Teil des Konsortiums des EDHI-DO sowies Thomas Chmielnik von der CONQUER - Marketing & Sales Consulting GmbH der komplexen Welt der Künstlichen Intelligenz nähern und Berührungsängste abbauen.
Dr. Andreas Becker
Transfer Manager beim Centrum für Entrepreneurship & TransferThomas Chmielnik
Geschäftsführer der CONQUER - Marketing & Sales Consulting GmbHDominik Stute
Referatsleiter Innovation, Industrie, Internationale Netzwerke der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Der European Digital Innovation Hub Dortmund (EDIH-DO) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region Dortmund / Kreis Unna und umliegenden Regionen Unterstützung bei der digitalen Transformation. Das Konsortium besteht aus sechs Partnern, die ihre Kompetenzen für innovative Logistik, Fertigung und Produktion bündeln. Die Förderung von EDIH-DO erfolgt über den Zeitraum von November 2022 bis Oktober 2025. Weitere Informationen sind unter https://edih-do.eu/ zu finden.
Lara Willberg
Standortpolitik / International
Fachberaterin für Digitalisierung, Technologietransfer und Wissenswirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Telefon: 0231 5417-275
E-Mail: l.willberg@dortmund.ihk.de