Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Wir planen aber, den Termin bald zu wiederholen. Setzen Sie sich hier gerne auf die Warteliste.
In dem Praxisworkshop “Einsatzmöglichkeiten von KI live erfahren”, lernen Unternehmen auf einfache Weise KI-Tools selbst zu nutzen und gewinnbringend ins Unternehmen einzubringen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neusten KI-Entwicklungen (Large Language Models, auch Foundation Models) für Ihr Unternehmen nutzen können, um in wenigen Minuten/Sekunden öffentliche Datenbanken nach Ihren Vorgaben zu durchsuchen. Anhand von einigen Use Cases, wird Ihnen bewusster, welche Möglichkeiten sich Ihrem Unternehmen durch den Einsatz von KI eröffnen und wie viel Zeit Sie sparen können.
Weiterhin gehen wir auf die Risiken ein und diskutieren mit Ihnen, wie Sie die Ergebnisse interpretieren müssen. Dazu greifen wir gemeinsam auf die kommerziellen Modellen wie ChatGPT/GPT-3.5-Turbo/GPT4 von OpenAI über die API zurück.
Im zweiten Teil des Workshops schauen wir uns die Anwendungsfelder von generativer KI im Unternehmen an. Wir zeigen auf, wie kleinere Modelle lokal im Unternehmen zum Laufen gebracht und verwendet werden können, um Texte zu generieren und Daten zusammenzufassen, die aus Gründen von Datenschutz und Geschäftsgeheimnissen nicht öffentlich werden sollten.
In diesem Praxisworkshop steht die Anwendung im Vordergrund. Die Teilnehmer:innen können das Gezeigt vor Ort an bereitgestellten PC/Laptops selbst testen und ausprobieren und somit tiefer in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen.
Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Gerne möchten wir Ihnen jedoch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung geben. Setzen Sie sich bitte mit Frau Lara Willberg (l.willberg@dortmund.ihk.de, Tel. 0231 5417-275) in Verbindung.
Dr. Andreas Becker
Transfer Manager beim Centrum für Entrepreneurship & TransferThomas Chmielnik
Geschäftsführer der CONQUER - Marketing & Sales Consulting GmbH
Der European Digital Innovation Hub Dortmund (EDIH-DO) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region Dortmund / Kreis Unna und umliegenden Regionen Unterstützung bei der digitalen Transformation. Das Konsortium besteht aus sechs Partnern, die ihre Kompetenzen für innovative Logistik, Fertigung und Produktion bündeln. Die Förderung von EDIH-DO erfolgt über den Zeitraum von November 2022 bis Oktober 2025. Weitere Informationen sind unter https://edih-do.eu/ zu finden.
Lara Willberg
Standortpolitik / International
Fachberaterin für Digitalisierung, Technologietransfer und Wissenswirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Telefon: 0231 5417-275
E-Mail: l.willberg@dortmund.ihk.de
Einführungsworkshop: 22. August 2023, 09:00 - 10:30 Uhr
KI-Sprechstunde Dienstleistungsbranche: 24. August 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde IT-Branche: 31. August 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde Handelsbranche: 5. September 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
KI-Sprechstunde Industriebranche: 7. September 2023, 14:00 - 17:00 Uhr